Die zweite Ausgabe des Programms SAUBERE LUFT
Lernen Sie das Programm Saubere Luft kennen
Das Bewusstsein der Menschen für die Umweltsituation wächst stetig. Immer mehr Personen entscheiden sich für den Austausch der Wärmequellen in ihren Häusern und für eine allgemeine thermische Sanierung der Gebäude, in denen sie leben. Dies sind zwar kostspielige Unternehmungen, aber staatliche Programme wie „Saubere Luft“ helfen bei ihrer Umsetzung. Was ist das für ein Programm? Was sind seine Grundprinzipien? Alle Antworten finden Sie unten.
Ein paar Worte zum Programm Saubere Luft
Das Programm Saubere Luft ist eine Aktion, die sich hauptsächlich auf den Austausch von Wärmequellen konzentriert. Wenn Sie sich für einen umweltfreundlichen Kessel oder eine Wärmepumpe entscheiden, können Sie eine sehr hohe Förderung erhalten. Das Programm wurde für Privatpersonen und Eigentümer von Einfamilienhäusern geschaffen. Sie können Geldmittel erhalten, um alte, nicht umweltverträgliche Kessel durch moderne, zertifizierte Kessel zu ersetzen, die die vom Minister für Entwicklung und Finanzen auferlegten Anforderungen erfüllen. Wenn Sie einen Zuschuss für den Austausch Ihres Heizkessels erhalten möchten, müssen Sie einen Antrag in Papierform oder in elektronischer Form beim Woiwodschaftsfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft einreichen.
Höhe der Förderung im Rahmen des Programms
Bei dem betreffenden Programm handelt es sich nicht nur um eine Förderung für den Austausch des Ofens, sondern um ein ganzes Vorhaben, das auf eine Änderung der Gewohnheiten der Polen abzielt. Dies wird deutlich, wenn man die Höhe der Fördermittel analysiert, die im Rahmen dieses Programms gewährt werden können. Das Basisförderprogramm bietet eine Förderung von bis zu 25.000 PLN, wenn die Wärmequelle durch eine Wärmepumpe ersetzt wird. Etwas weniger, nämlich 20.000 PLN, kann man erhalten, wenn der Heizkessel durch ein umweltfreundliches Modell ersetzt wird. Weitere 5.000 können hinzukommen, wenn man auch eine Solaranlage installiert (in beiden Fällen). Für die thermische Sanierung ohne Austausch der Wärmequelle können Sie bis zu 10.000 PLN erhalten. Im Falle des erweiterten Programms können diese Beträge von 5.000 PLN (bei Kesselaustausch und thermischer Sanierung) auf bis zu 7.000 PLN (bei Ersatz der Wärmequelle durch die umweltfreundlichste Lösung, also eine Wärmepumpe), ansteigen.
Änderungen am Programm
Die zweite Runde des Programms läuft ab Mai 2020. Es ist wissenswert, dass mit seiner Einführung auch neue Bedingungen in Kraft getreten sind, darunter:
- leichterer Erhalt von Fördermitteln dank eines vereinfachten Vergabeverfahrens,
- Antragstellung online oder in Papierform möglich,
- Vereinfachung des bestehenden Antrags,
- Verkürzung der Zeit, die den zuständigen Behörden für die Bearbeitung des Antrags zur Verfügung steht — auf 30 Tage,
- Finanzierung auch von begonnenen Projekten,
- Integration mit kommunalen Programmen,
- Integration mit dem Programm Mein Strom,
- Möglichkeit zum Erhalt einer Bankförderung,
- zusätzliche Vorteile für Begünstigte, die sich für eine Wärmepumpe und eine Solaranlage entscheiden,
- Fördermittel für die thermische Sanierung in Höhe von 10.000 und 15.000 PLN.
Es lohnt sich zweifelsohne, das Programm „Saubere Luft“ zu nutzen. Erstens hilft es, den Planeten zu schützen und den Schadstoffausstoß in die Atmosphäre zu verringern. Zweitens wird es zur Senkung der Strom- und Heizkosten beitragen. Drittens ermöglicht es den Austausch einiger Anlagen durch modernere und effizientere zu einem geringen Eigenkostenaufwand.