Pelletkessel der 5. Klasse
Pelletkessel der 5. Klasse
Herunterladen
- Datenblatt. Preisliste
- Świadectwo 5 klasy HT DasPell
- Świadectwo 5 klasy HT DasPell GL
- EcoDesign HT Daspell
- EcoDesign HT Daspell GL
- Energieverbrauchskennzeichnung
- Instrukcja obsługi HT DasPell
- Instrukcja obsługi HT DasPell GL
- Produktinformationsblatt
- Deklaracja zgodności HT DasPell
- Deklaracja zgodności HT DasPell GL
Pelletkessel HT DasPell GL. Seine Konstruktion ist in Form eines Heizrohrwärmetauschers von Heiztechnik ausgeführt. Der Kessel ist mit einem Brenner mit Schlackenabstreifer ausgestattet. Der Verbrennungsprozess wird durch eine individuell programmierte Wettersteuerung mit der Selbstregelung HT-Logic III gesteuert, die eine einfache und intuitive Bedienung gewährleistet.
Der Kessel verfügt über den modernen Pelletbrenner PellHard PLUS mit innerer Förderschnecke und automatischem Schlackenabstreifer, der zyklisch von der Steuerung aktiviert wird sowie einen V-förmigen Boden und einen Omega-Luftschleier. Der Brenner hat einen automatischen Zünder und ein Photoelement zur Überwachung der Flamme. Patentamt der Republik Polen: Ru.069889 Ru.069890, Ru.069891.
Zusätzlich zum Betrieb des Brenners erlaubt die Kesselsteuerung den Betrieb einer fortgeschrittenen Heizungsanlage im Wettermodus mit dem Einsatz eines Mischventils. Durch den Anschluss des Zusatzmoduls HT-tronic MZ-2 ist die Steuerung weiterer Elemente der Heizungsanlage möglich. Die Fernsteuerung mit Raumthermostat ermöglicht die Bedienung der Anlage, wobei eine angenehme Temperatur der beheizten Räume gewährleistet wird. Die Automatik steuert den Brennerbetrieb durch Modulation der Leistung je nach Kesseltemperatur. Im für jeden Kessel individuell programmierten Modus HT-Logic III werden die Betriebsparameter automatisch angepasst und die Brennerleistung je nach Kesseltemperatur moduliert. Die Steuerung kann über ein großes Farbdisplay und ein Internetmodul verfügen.
Der Brenner ist nur an der Vorderseite des Kessels angebracht. Heizkessel der Serie GreenLine erfüllen die Anforderungen an Umweltschutz und Energieeffizienz der Klasse 5 (die höchste) gemäß Norm PN-EN 303-5:2012 und sind durch das Programm „Polskie Ciepło“ (Polnische Wärme) zertifiziert. (*optional)
![]() | ![]() | ![]() |
Brenner vorne, Behälter rechts | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Version BIG 400 | Version BIG 600 | Version BIG 1000 |
HT DasPell | / | HT DasPell GL | ||||||||
Nennleistung | kW | 12 | 15 | 20 | 24 | 30 | 40 | 50 | 60 | |
Leistungsbereich | kW | 3,6-12 | 4,5-15 | 6-20 | 8-24 | 9-30 | 12-40 | 15-50 | 18-60 | |
Wirkungsgrad | % | 93,1 | 93,1 | 93,0 | 93,0 | 91,5 | 91,5 | 92,6 | 92,6 | |
Staub | mg/m3 | 19 | 17 | 15 | 13 | 21 | 18 | 23 | 26 | |
Max. Betriebstemperatur | oC | 85 | 85 | 85 | 85 | 85 | 85 | 85 | 85 | |
Wasserinhalt | L | 73 | 73 | 88 | 94 | 103 | 118 | 145 | 155 | |
Maximaler Betriebsdruck | Bar | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
Min. Schornsteinzug | Pa | 15 | 15 | 18 | 18 | 20 | 22 | 23 | 25 | |
Heizkreisanschluss | „ | GZ 1 | GZ 1 | GZ 1 | GZ 1 | GZ 1 1/2 | GZ 1 1/2 | GZ 1 1/2 | GZ 2 | |
Schornsteinanschluss | mm | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 | 200 | 200 | |
Kesselgewicht | kg | 352 | 355 | 376 | 398 | 479 | 530 | 697 | 756 | |
Behältervolumen Brenner vorne | dm3 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 400 | 400 | |
Behälterbreite Brenner vorne | cm | 60 | 60 | 60 | 60 | 60 | 60 | 114 | 114 | |
Volumen des optionalen Behälters | dm3 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 1000 | 1000 | |
Breite des optionalen Behälters | cm | 114 | 114 | 114 | 114 | 114 | 114 | 120 | 120 | |
Kesselbreite | cm | 47 | 47 | 47 | 47 | 54 | 54 | 69 | 69 | |
Gehäusetiefe mit Fuchs | cm | 64 | 64 | 69 | 76 | 83 | 93 | 95 | 105 | |
Gehäusehöhe | cm | 143 | 143 | 143 | 143 | 143 | 143 | 143 | 143 | |
Höhe des Vorlaufstutzens* | cm | 128 | 128 | 128 | 128 | 129 | 129 | 129 | 129 | |
Höhe bis zur Schornsteinmitte* | cm | 110 | 110 | 110 | 110 | 111 | 111 | 111 | 111 | |
Höhe des Rücklaufstutzens | cm | 34 | 34 | 34 | 34 | 35 | 35 | 35 | 35 | |
Gehäusetiefe mit Abgasabführung nach oben | cm | 77 | 77 | 82 | 89 | 95 | 105 | 111 | 121 | |
Fuchshöhe mit Abgasabführung nach oben | cm | 125 | 125 | 125 | 125 | 125 | 125 | 125 | 125 | |
* – Gilt nicht für Kessel mit Abgasabführung nach oben |
- Kesselpumpe
- Brauchwasserpumpe
- Mischventil
- Thermostat
- Brauchwasserpumpe
- Umwälzpumpe
- Wettersteuerung
- HT Logic II
- Zünder
- Alarm
- Internetmodul
- Farbdisplay
- Touchscreen

Erweiterungsmodule für die Automatik
- Ventilpumpe,
- Ventilpumpe,
- Mischventil,
- Wettersteuerung,
- Thermostat,
- Pufferpumpe,
- Brauchwasserzirkulationspumpe,
- Przewodowe urządzenie zdalnego sterowania z termostatem pokojowym,
- Drahtloses Fernsteuerungsgerät mit Raumthermostat,
- Raumthermostat – verdrahtet,
- Raumthermostat, drahtlos mit Wochenprogramm,
- Raumthermostat mit Wochenprogramm – drahtlos mit mobiler App,
- Internetmodul – Bedienung über Webbrowser und mobile App,
- Verbrennungsprozessoptimierer iPell mit Lambdasonde,
- Kesselpumpe
- Umwälzpumpe
- Brauchwasserpumpe
- Brauchwasserpumpe
- Mischventil
- Wettersteuerung
- Thermostat
- HT Logic II
- Zünder
- Alarm
- Internetmodul

Erweiterungsmodule für die Automatik
- Ventilpumpe,
- Ventilpumpe,
- Mischventil,
- Wettersteuerung,
- Thermostat,
- Pufferpumpe,
- Brauchwasserzirkulationspumpe,
- Przewodowe urządzenie zdalnego sterowania z termostatem pokojowym,
- Drahtloses Fernsteuerungsgerät mit Raumthermostat,
- Raumthermostat – verdrahtet,
- Raumthermostat, drahtlos mit Wochenprogramm,
- Raumthermostat mit Wochenprogramm – drahtlos mit mobiler App,
- Internetmodul – Bedienung über Webbrowser und mobile App,
- Verbrennungsprozessoptimierer iPell mit Lambdasonde,