Vertikaler, automatischer Dreizugkessel zur Verbrennung von Hackschnitzeln
Herunterladen
Kessel zur Verbrennung von Hackschnitzeln und Pellets HT MegaBio – Hochleistungskessel. Er ist mit einer zylindrischen Brennkammer aus feuerfestem Beton ausgestattet. Die Kammer verfügt über ein gesteuertes Dreipunkt-Luftgebläse, aufgeteilt in Primärluft und Sekundärluft mit automatischer Lambdasondenregelung.
Durch die Ausrichtung der Sekundärlufteinlässe wird das Verwirbeln der Flamme für eine bessere Vermischung der Luft mit brennbaren Gasen ermöglicht. Die Brennkammer aus feuerfestem Beton erlaubt die Verbrennung von Brennstoffen mit hoher Feuchtigkeit. Das wichtigste Merkmal dieser Kessel ist die große Wärmetauscherfläche und der große Wasserinhalt des Kessels (Kesselpuffer). Diese Lösung gewährleistet eine sehr stabile Wassertemperatur und eine hohe thermische Sicherheit des gesamten Systems. Der Wärmeaustausch findet in einem vertikalen, Heizrohrwärmetauscher aus Stahl statt, der den Kessel und die Brennkammer umgibt. Dank der Dreizug-Abgasanlage konnte eine große Heizfläche im Kessel erreicht werden, was in einem hohen Wärmeaustauschwirkungsgrad resultiert. Diese Konstruktion ist der Hauptvorteil der Heizkessel HT Mega Bio by VENTIL. Sie verhindert die Ablagerung von Staub auf der Heizfläche des Wärmetauschers, was bei der Verbrennung von großer Bedeutung ist. Die Anwendung eines vertikalen Heizrohrwärmetauschers in Kombination mit einer großen Wärmeaustauschfläche und einem großen Wasserinhalt sorgt für die höchste Stabilität sowie den höchsten thermischen Wirkungsgrad des Heizkessels und wirkt sich positiv auf dessen Lebensdauer aus.
Zur Steuerung des gesamten Systems dient das zentrale Bedienfeld, das Informationen von Sensoren, Brennstoffzufuhrsystem, Verbrennungssystem, Kesselwasser und eventuell von der gesamten Heizungsanlage sammelt.
Das globale Konzept der Steuerung des Systems ermöglicht ein hohes Maß an Effizienz, Sicherheit und Kostenkontrolle, da sich der Betrieb dynamisch an den Heizungsbedarf anpasst. Vollautomatische Software minimiert den Bedarf an technischen Eingriffen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus ist das Steuerungssystem über alle Arten von mobilen Geräten und das Internet zugänglich.



Beispiel eines Kesselraums mit einem Heizkessel mit beweglichem Treppenrost
Nennleistung | kW | 580 | 870 | 1160 | 1450 | 1750 | 2320 | 3480 | 4640 | 5800 |
Höhe | cm | 293 | 321 | 377 | 382 | 396 | 396 | 481 | 511 | 560 |
Durchmesser | cm | 205 | 210 | 232 | 240 | 244 | 258 | 311 | 340 | 370 |
Kesselraum – min. Höhe | m | 5 | 5 | 5,5 | 5,5 | 6 | 6 | 7 | 8 | 8 |
Wärmetauscherfläche | m2 | 24 | 35 | 52 | 65 | 79 | 112 | 174 | 230 | 314 |
Gewicht | kg | 4 200 | 4 600 | 4 730 | 7 900 | 5 200 | 10 800 | 13 000 | 29 500 | 34 500 |
Wasserinhalt | dm3 | 2 000 | 3 100 | 4 550 | 5 200 | 5 600 | 6 900 | 9 400 | 13 000 | 18 000 |
Maximale Wassertemp | 0C | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 | 109 |
Durchschnittliche Wärmeleistung | % | 85 – 90 | 85 – 90 | 85 – 90 | 85 – 90 | 85 – 90 | 85 – 90 | 85 – 90 | 85 – 90 | 85 – 90 |
Max. Brennstoffverbrauch (Pellets) | kg/h | 138-144 | 207-216 | 276-288 | 346-360 | 417-434 | 544-577 | 832-866 | 1108-1154 | 1380-1440 |
HT MegaBIO by Ventil (HT MBV) 6500 – Informationen auf Angebotsanfrage erhältlich | ||||||||||
HT MegaBIO by Ventil (HT MBV) 7000 – Informationen auf Angebotsanfrage erhältlich |